Glossar

Untertitel

Ein Untertitel bezeichnet die schriftliche Darstellung der sprachlichen Rede für Zuschauer, die die verbale Wiedergabe nicht verstehen. Die Verständnisschwierigkeiten können dabei auf einer Sprachbarriere basieren, weil der Zuschauer die Videosprache nicht gelernt hat. Es kann sich jedoch auch um eine medizinische Ursache handeln, wenn etwa eine Taubheit beim Zuschauer vorliegt.

Der Untertitel rührt noch aus der Zeit des Stummfilms her, als die fehlende Tonspur durch schriftliche Informationen und Dialoge kompensiert wurde. Heutzutage dient der Untertitel vor allem der Übersetzung von fremdsprachlichen Produktionen. Darüber hinaus wird er auch gerne als Stilmittel eingesetzt oder verwendet, wenn sich eine Audiowiedergabe schwierig gestaltet. Videoplattformen wie YouTube lassen dabei oftmals die User entscheiden, ob die vom Uploader bereitgestellten Untertitel angezeigt werden sollen oder nicht. Dies individualisiert das Videoerlebnis und hilft Unternehmen, ihre Werbefilme auf den Zuschauer abzustimmen.

Vor allem bei internationalen Produktionen, die in vielen Ländern geschaltet werden sollen, sind Untertitelversionen kostengünstiger als die Alternative, das Voice Over. Beim Voice Over wird die ursprüngliche Tonspur entweder vollends überschrieben oder zumindest mit dem Ton in der Zielsprache überdeckt. Die technische Umsetzung von Untertiteln gestaltet sich deshalb leichter. Außerdem benötigt man keinen Synchronsprecher, um die Worte der Originalsprache zu übersetzen.

Untertitel kommen jedoch nicht nur bei der Übersetzung von Videos zum Einsatz. So kann es beispielsweise auch sinnvoll sein, Untertitel in derselben Sprache unter einem Video zu schalten, wenn die Umgebung eine Audiowiedergabe nicht zulässt. Dies ist auf Messen oder im mobilen Einsatz der Fall. In öffentlichen Verkehrsmitteln oder in geschlossenen Gebäuden sollte zum Beispiel auf die Tonspur verzichtet werden. Untertitel tragen dafür Sorge, dass Zuschauer dem Video auch auf stumm folgen können.

Die genaue Ausgestaltung der Untertitel orientiert sich übrigens am Kunden. Dabei wird auf ein hohes Maß an Attraktivität gesetzt. Es hat sich bewährt, die verwendeten Untertitel genau auf die Besonderheiten des Unternehmens zuzuschneiden. Gibt es ein einheitliches Corporate Design mit einer charakteristischen Farbgebung, wird diese natürlich auch in die Untertitel übernommen. Ebenso verhält es sich mit einer aussagekräftigen Haus-Typo. Der Film ergibt so ein stimmiges Ganzes und nebenbei wird sogar über die schriftliche Dartellung die Marke gestärkt.

Es gibt hinsichtlich der inhaltlichen Gestaltung zwei verschiedene Verfahren bei Untertiteln. Einerseits ist es möglich, das Gesagte in einer verkürzten oder vereinfachten Form wiederzugeben oder es originalgetreu aufzuschreiben. Ersteres hat den Vorteil, dass etwaige Unklarheiten in der Sprache bereinigt werden können. Da professionelle Videoproduktionen für den kommerziellen Gebrauch jedoch vorher geskriptet und eingespielt werden, sollte man sich für eine authentische Übersetzung von Sprache in Schrift entscheiden. Dies wirkt kohärenter und erleichtert es dem Zuschauer, dem Video zu folgen.

Untertitel sind ein nützliches Tool, um Botschaften bei einer größeren Bandbreite an Zuschauern wirkungsvoll zu hinterlegen. Egal ob es sich um eine physische Beeinträchtigung seitens des Zuschauers handelt oder die Umstände eine Audiowiedergabe unmöglich machen, Untertitel erweitern die Einsatzmöglichkeiten von Videocontent. Darüber hinaus helfen Untertitel auch bei der überregionalen, internationalen oder globalen Streuung von Videos. Dementsprechend wichtig ist es jedoch auch, die Untertitel angemessen ins Video einzubinden. Professionelle Agenturen tragen mit ihrem Know-How dazu bei, dass die Untertitel die Qualität des Videos erhöhen, statt den Zuschauer mit Fehlern im Schriftbereich zu überfordern und abzuschrecken.


Hilfe / Beratung
Rückrufservice
Jetzt starten!
Um die Funktionalität dieser Website für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr Informationen.
AblehnenEinverstanden